Stiftungen und Stiftungsverwalter kommen nicht mehr umhin, sich mit den gesetzgeberischen Aktivitäten zur Regulierung der Finanzmärkte auseinanderzusetzen. Sowohl in der Fördertätigkeit als auch in der Vermögensanlage für Dritte können erlaubnispflichtige Tätigkeiten stecken. Die beiden wichtigsten Rechtsmaterien in diesem Bereich sind das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) und das Kreditwesengesetz (KWG).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.04.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.