Von des heiligen Martin von Tours segensreicher Spende an den Bettler hätte die Welt wohl nicht weiter Notiz genommen, wenn der edle Geber sie nicht mit seiner spektakulären Methode des Teilens verknüpft hätte: Wo andere in ihren intakten Mänteln herumliefen, trug er auf seinen Schultern eine abgesäbelte Mantelhälfte zur Schau. Die Botschaft war so klar wie beeindruckend: Seht her, wie ich herumlaufe - denn ich habe die andere Hälfte einem Bedürftigen gegeben!
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.