Spendensammler, heute neudeutsch Fundraiser genannt, „wollen anderen helfen, Wertvolles bewahren und Positives entwickeln. Genauer gesagt: Sie wollen die Welt verbessern.“ Diese Worte finden sich im Vorwort der Internationalen Erklärung zu Ethischen Prinzipien im Fundraising. Aber Fundraiser sind keine Träumer oder realitätsferne Idealisten, die die Welt verbessern wollen. Professionelles Fundraising ist vielmehr ein sachliches und letztlich an Zahlen und Fakten orientiertes Geschäft. Vielleicht lässt sich im Erfolgsfall das ein oder andere wichtige Projekt verwirklichen, aber die Welt zu verbessern, das übersteigt doch meist die Möglichkeiten des Fundraisers.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.05.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

