Der europäische Kontinent findet keine Ruhe. Er driftet von Krise zu Krise. Zum neuen „Wort des Jahres“ wurde der Begriff „Rettungsroutine“ gekürt. Damit wird die Dominanz des täglichen Krisenmanagements in der Europäischen Union beschrieben. Stabilisierung und positive Entwicklung eines zukunftsfähigen Europas sind nur durch weitreichende Veränderungen und große Anstrengungen erreichbar. Stiftungen und Nonprofit-Organisationen können hierfür wichtige Beiträge leisten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.