Genauso wie andere Organisationen müssen Stiftungen auf die Veränderungen ihrer Umwelt dynamisch reagieren, ihr Handeln reflektieren und weiterentwickeln. Damit wird Evaluation für Stiftungen zu einem immer wichtigeren Instrument. Basierend auf einer empirischen Studie berichten Windau und Meinhold-Henschel über den aktuellen Stand der Evaluation im Stiftungssektor, zeigen Faktoren auf, die die Evaluation begünstigen und geben Handlungsempfehlungen zur Durchführung und Nutzung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2006.05.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.