Erinnern Sie sich an „Zimmer frei“? Zwanzig Jahre lang wurden in der WDR-Fernsehshow „Mitbewohner“ für das „freie Zimmer“ einer fiktiven WG gesucht. Natürlich waren die Bewerber immer Prominente, die man während des einstündigen „Bewerbungsgesprächs“ besser kennenlernte und die in Spielen ihre „WG-Tauglichkeit“ unter Beweis stellten. Ein fester Bestandteil der Sendungen, die u. a. der auch im Stiftungssektor aktive Götz Alsmann moderierte, war die „ultimative Lobhudelei“, bei der ein Freund des Gastes dessen Vorzüge pries.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.