Effektivität und Effizienz der Stiftungsarbeit lassen sich nicht in Geldeinheiten messen. Ob eine Stiftung die richtigen Dinge tut und ob diese richtig getan werden, ist qualitativ zu würdigen, z.B. im Rahmen einer wissenschaftlichen Evaluation von Projekten. Dennoch fehlt bei keiner statistischen Erhebung im Stiftungswesen die Frage nach den „Gesamtausgaben“, die offensichtlich nicht das Gesamtbudget der Stiftung einschließlich der Bildung von Rücklagen meint, sondern das, was wirklich für die gemeinnützigen Zwecke verwendet wurde. Eine solche Kennzahl interessiert die Öffentlichkeit, die Politik, die Wissenschaft und die Entscheidungsträger in den Stiftungen gleichermaßen. Die Ermittlung dieser Größe ist nicht einfach, denn tatsächlich gibt es bei der Kostenverteilung erhebliche inhaltliche und zeitliche Abgrenzungsprobleme.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.03.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.