Obwohl sich die Schweiz durch ihre vielfältige Sprachenkultur auszeichnet und in der Präambel Ihrer Bundesverfassung sogar die Vielfalt in der Einheit erwähnt, hat sich dieser Grundsatz de facto noch nicht auf die Zusammensetzung ihrer Stiftungsräte ausgewirkt. In der vorliegenden «Tour d’Horizon» soll aufgezeigt werden, wie es um die Diversitätsdebatte in den Schweizer Stiftungsräten steht und wie die Schweizer Stiftungen damit umgehen. Dies soll anhand von Zahlen aus dem Schweizer Stiftungsreport 2021, einer Umfrage des Centre for Philanthropy der Universität Genf (GCP) sowie aus der Neuauflage des Swiss Foundation Code 2021 belegt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-08-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.