Kooperationen im Zusammenhang mit Stiftungsaktivitäten werden häufig angestrebt, um sich z.B. Zugang zu Know-how zu verschaffen, Potenziale zur Einsparung von Kosten zu nutzen, sich auf die eigene Kernkompetenz zu konzentrieren. Wörle-Himmel befasst sich mit den rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten solcher Partnerschaften zur gemeinsamen Durchführung von Stiftungsprojekten und zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kooperationsformen auch anhand von Fallbeispielen auf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.02.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.