Fußball zwischen Kommerz und gesellschaftlicher Verantwortung – diese Frage wird auch im Zusammenhang mit der Bundesliga immer wieder aufgeworfen. Gerade aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke hat der Profifußball eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung, der er seit Jahren gerecht wird. Die im Januar 2009 gegründete Bundesliga-Stiftung wird diese Verantwortung weiter ausbauen und aktiv übernehmen. Sie möchte die Kraft und Popularität des Fußballs nutzen, um Werte zu vermitteln und nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft zu erreichen. In der Anfangsphase stellt die erfolgreiche Positionierung der Stiftung eine ihrer zentralen Aufgaben dar.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

