Vor einiger Zeit schnappte ich zum ersten Mal den Begriff „Zeitheimat“ auf. Beim ersten Hören gefiel mir der Begriff. Er bezeichnet jahrgangsprägende Ereignisse, Erlebnisse, Stilrichtungen und Denkstile. Und gewiss, man erkennt den eigenen Jahrgang oder zeitlich nahestehende Jahrgänge leicht an jedenfalls oberflächlichen zeitlichen Gemeinsamkeiten, und groß ist die Versuchung, darin zu schwelgen. Man nennt es auch Nostalgie.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.