„Corporate Citizenship“ macht in Deutschland Karriere. Das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen ist gewachsen, geprägt von dem Willen, einen Beitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu leisten. In diesem Zusammenhang bietet die Bereitstellung von Sach- und Dienstleistungen großen und kleineren Unternehmen eine Möglichkeit, sich nachhaltig einzubringen und damit letztlich die Rahmenbedingungen des eigenen Erfolges zu verbessern. Dabei sollte sichergestellt sein, dass die Aktivitäten mit den Unternehmenszielen konform sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.