Sozialunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Während es für technologische Innovationen zahlreiche Fördertöpfe gibt, müssen soziale Projekte oft mit begrenzten finanziellen Mitteln auskommen. Steuerliche Ungleichheiten und bürokratische Hürden verschärfen die Situation zusätzlich. Dabei können gerade Sozialunternehmen zum Innovationsmotor unserer Gesellschaft werden und auch für den Stiftungssektor zahlreiche Impulse bieten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.