Investments in Mikrofinanz erweisen sich als krisenrobust, als vergleichsweise stabile und wenig volatile Anlagen. Gleichwohl sollte sich nach Jahren ungebremsten Wachstums niemand zu Euphorie über das eigene „gute“ Handeln hinreißen lassen. Denn Mikrofinanzinstitute (MFI) agieren nicht im luftleeren Raum. In Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise durchlaufen sie nun erstmals einen wirklichen Stresstest.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.