Damit Bürgerstiftungen fit für die Zukunft sind, brauchen sie handlungsfähige Vorstände. Diese bilden das Herzstück der Stiftungsarbeit. Doch immer mehr Menschen wollen aus Zeitgründen kein Vorstandsamt übernehmen. Für die Engagierten wächst die Belastung. Bürgerstiftungen setzen auf verschiedene Strategien, um die Gremiennachfolge zu meistern, die Vorstandsarbeit gut zu organisieren und die richtigen Menschen und Kompetenzen einzubinden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.