Die Idee der Robert Bosch Stiftung für die European Palliative Care Academy (EUPCA) war herausfordernd: Eine Gruppe internationaler Palliativ-Bildungsexperten entwickelt gemeinsam einen berufsbegleitenden Führungskräftekurs für Fachkräfte der Palliativversorgung aus Europa, die neben ihrer nationalen Zugehörigkeit unterschiedliche Ausbildungs- und Berufshintergründe mitbringen. Der Pilotkurs läuft seit Herbst 2013 mit 20 Teilnehmenden aus sieben verschiedenen Professionen und 14 europäischen Ländern. Ihr Feedback, eine Bedarfsanalyse unter 194 europäischen Palliativ-Fachkräften und die Zwischenergebnisse der externen Evaluation bestätigen den Bedarf und bisherigen Erfolg dieses einzigartigen internationalen und interprofessionellen Vorhabens.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2014.06.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.