Seminare und Schulungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit von vielen Stiftungen, die sich bundesweit oder international engagieren. Sie anzubieten ist jedoch meist aufwendig: Räume, Bewirtung und Reisekosten schlagen sich schnell in höheren Budgetposten nieder. Speziellere Themen bleiben häufig auf der Strecke, weil sich ein ganzer Schulungstag nicht lohnt und Teilnehmer nicht für ein bis zwei Stunden Weiterbildung anreisen möchten. Seminare über das Internet sind hier eine interessante Alternative.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2014.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.