Es gibt viele gute Gründe und Motive, die Menschen dazu bewegen, eine Stiftung zu gründen. Gesellschaftliche Verantwortung, Dankbarkeit, Nächstenliebe, der Wunsch Menschen in der Not zu helfen, Kultur zu fördern oder Historisches zu erhalten sind nur einige wenige Impulse für einen Stifter. Gemeinnützige, spendensammelnde Organisationen nutzen die Stiftung aus strategischen Überlegungen als ein Instrument zur Spenderbindung. Damit sie erfolgreich ist, muss sie richtig positioniert werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.06.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.