Auch immer mehr Jugendverbände gründen eine Stiftung. Im Dachverband der katholischen Kinder- und Jugendverbände – dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – werden damit ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die verschiedenen Ansätze in den Stiftungsaktivitäten der Diözesanverbände Aachen, Köln, Mainz, Paderborn und Rottenburg-Stuttgart zeigen Unterschiede auf, die mit individuell wirksamen Herausforderungen und Chancen für die Organisationen einhergehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.06.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.