Viele der noch vor wenigen Monaten als innovativ bejubelten Finanzmarktstrategien und -produkte haben den Krisen-Check nicht bestanden. Mehr als ein Jahr nach der Lehmann-Pleite lassen sich die ersten Anzeichen auf ein Ende der Krise erkennen. Für Investoren stellt sich jetzt die Frage, welche Lehren aus den vergangenen Monaten für die Verwaltung von Stiftungsvermögen gezogen werden müssen. Wie haben sich die neuen und innovativen Produkte geschlagen? Natürlich ist die Zeit der toxisch genannten Papiere ABS, MBO und MBS vorbei. Was aber ist mit Hedge-Fonds, Zertifikaten und ETFs? Eine Bestandsaufnahme.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.06.20 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
| Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

