Die Kapitalanlagen sind die Hauptertragsquelle deutscher Stiftungen und stellen damit einen entscheidenden Baustein der langfristigen Stiftungstätigkeit dar, sie sind ein bedeutsamer Erfolgsgarant. Die letzten Jahre der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine haben zu einer sehr dynamischen, stehenden „Zeitenwende“ geführt: Im Umbruch liegen sowohl Chancen und Potenzial am Kapitalmarkt für Neuanlagen als auch viele Problemstellungen für Bestandsanlagen. Und nach vielen Jahren ist das Thema „Inflation“ innerhalb kürzester Zeit zu einem bedeutenden und aktiv zu managenden Risikofaktor für das Stiftungsmanagement geworden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.06.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-12-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.