Der Bonner Kanzlerbungalow gehört zu den herausragenden Bauten der deutschen Nachkriegsarchitektur. Nach baulicher Sanierung und Restaurierung durch die Wüstenrot Stiftung konnte das legendäre Gebäude im Frühjahr 2009 erstmals einer breiteren Öffentlichkeit allgemein zugänglich gemacht werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.02.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.