Innerhalb des Dritten Sektors werden Strukturen und Instrumente wie auch Rechtsformen ständig fortentwickelt, oftmals geprägt von einer gewissen Eigendynamik. Bürgerschaftliches Engagement soll auch nicht mit der Wahl der Rechtsform beginnen. Vielmehr folgt sie dem gesteckten gemeinwohlorientierten Ziel. So existieren und wirken Nonprofit-Organisationen in den verschiedensten Formen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.04.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

