Familienunternehmen unterscheiden sich von anderen Unternehmensformen insbesondere dadurch, dass sie i.d.R. über Generationen in der Familie verbleiben (sollen). Gerade in Nachfolgesituationen wird dieser Wunsch jedoch nicht selten zur Herausforderung. Eine vergleichbare, jedoch bislang wenig betrachtete Aufgabenstellung ergibt sich, wenn ein Stifter die Verantwortung und Führung seiner Stiftung an seine Nachkommen übertragen möchte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2014.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.