Weiterbildung kommt nicht aus der Mode und steht auch in Zeiten knapper Budgets hoch im Kurs. Gerade im Stiftungswesen, wo die Zahl der Quereinsteiger verhältnismäßig hoch ist, herrscht ein entsprechender Qualifizierungsbedarf [vgl. S&S 3/2015, S. 38], denn in Bereichen wie Steuerrecht, Haftung und Personalmanagement gelten für Stiftungen besondere Regeln.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.06.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2016-02-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.