Als ihr Sohn mit sieben Jahren an Diabetes erkrankte, musste Ingrid Pfaff allein damit zurechtkommen. Aufgrund dieser leidvollen Erfahrung initiierte sie die Stiftung Dianiño, um Betroffene bei der Bewältigung dieser Krankheit zu unterstützen. Mit ihrer Vision einer konkreten Hilfestellung für zuckerkranke Kinder und ihre Familien wandte sie sich an Unternehmen und Privatpersonen und brachte so das notwendige Anfangskapital von 50.000 € auf – leicht war das nicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.