Junge Menschen mit Potenzial gibt es viele, doch die Bildungschancen sind ungleich verteilt. Wer keine familiäre Unterstützung erhält, die Schule ohne Abschluss verlässt oder mit sprachlichen Hürden kämpft, startet unter erschwerten Bedingungen in den Beruf. Laut Bundesinstitut für Berufsbildung blieben 2024 in Deutschland rund 69.400 Ausbildungsstellen unbesetzt. Ein ungenutztes Potenzial, das SOS-Kinderdorf mit Bildungs- und Ausbildungsprogrammen in den Fokus rückt. Die Förderung durch Stiftungen leistet hierzu einen entscheidenden Beitrag.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

