Im Teil acht mit Werken aus dem Sammlungs-Bestand des Berliner Anwalts Dr. Stefan Haupt zum Thema Geldkunst wird der amerikanische Fotograf Jerry Berndt vorgestellt. Beim Betrachten des auf spröde Schwarz-Weiß-Stimmung reduzierten Motivs kommt einem die Botschaft der allmächtigen Leitwährung auf eigentümlich verfremdete, ganz und gar nicht spektakuläre Weise entgegen: Dollar-Symbol und karikierende Sprüche, hinterlassen auf einer schmucklosen Mauer von der Hand eines Sprayers – weniger ein Blick auf, vielmehr ein Blick hinter die Dinge. Berndt: „Als Lehrender für Fotografie machte ich meine Studenten auf den Umstand aufmerksam, dass Leute, die mit einer Kamera losziehen, zumeist drei Motive im Sinn haben: Kleinkinder, Tiere und alte Menschen. Die Antwort, weshalb dem so ist, lautet, dass keiner von denen versuchen würde, dir eine runterzuhauen. Genau deshalb bereitet es mir Vergnügen, Fotos zu machen, die nicht in dieses Raster passen. Das macht den Beruf des Fotografen aus.“
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.