Der Amerikaner JSG Boggs (geboren 1955 als Stephen Litzner in Woodbury, New Jersey, verstorben 2017 in Tampa, Florida) gilt als einer der kreativsten Vertreter zeitgenössischer Geldkunst. Grundlage seiner zahlreichen weltweit durchgeführten Kunstaktionen waren die von ihm angefertigten Gemälde, Zeichnungen und Ausdrucke nach originalen Banknoten. Am Beginn standen großformatige Darstellungen von Dollar-Banknoten, aus denen Boggs seine sog. Dollar Bills entwickelte: quasi Geldscheine in Originalgröße und den Vorbildern auf einen ersten flüchtigen Blick zum Verwechseln ähnlich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.03.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.