In Deutschland existieren geschätzt rund 30.000 kirchliche Stiftungen. Die ältesten sind über tausend Jahre alt und viele davon wirken bis heute in unserer Gesellschaft. Grundlagen, Entwicklung und Vielfalt des kirchlichen Stiftungswesens sind Gegenstand der Roten Seiten dieser Ausgabe. Eingehend behandeln Käthler und weitere Autoren die wechselvolle Geschichte kirchlicher – katholischer wie evangelischer – Stiftungen, ihre rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Betätigungsfelder, veranschaulicht durch eine Reihe von Beispielen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.06.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.