Wenn Kreisau in Deutschland bekannt ist, dann als Ort des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Es ist namensgebend für den Kreisauer Kreis - eine Gruppe von Männern und Frauen, die sich 1942/43 im Berghaus des Ehepaars Helmuth James und Freya von Moltke trafen, um Pläne für eine Neuordnung Deutschlands und eine europäische Einigung zu entwerfen. Durch die Grenzverschiebungen infolge des Zweiten Weltkrieges wurde Polen zum Verwalter des damit verbundenen materiellen Erbes. Dieses inspirierte im Frühjahr 1989 eine Gruppe von Menschen aus Polen und den beiden deutschen Staaten, im ehemaligen Kreisau, dem heutigen Krzyżowa, einen Begegnungsort für Jugendliche aus Ost- und Westeuropa aufzubauen, das Neue Kreisau. Mit Mitteln der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit erfolgten die aufwendige Restaurierung und der Wiederaufbau des Kreisauer Gutes. Für die Finanzierung der laufenden Arbeit und den Unterhalt der Jugendbegegnungsstätte war indes zunächst nicht gesorgt worden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2015.02.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.