Führungskräfte verschiedener Stiftungen, Unternehmen oder NPOs haben Probleme im Berufsalltag, die gelöst werden wollen. Oftmals stehen Entscheidungsträger_innen vor ähnlichen Fragestellungen und kommen in Situationen, in denen sie an ihre Grenzen kommen und/oder mit ihren Handlungsmöglichkeiten und Verhaltensweisen nicht weiterwissen. Für eine Lösung muss das Rad nicht immer neu erfunden werden, da eine Kollegin oder ein Kollege sich bereits mit der gleichen oder einer ähnlichen Problematik auseinandergesetzt hat.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-10-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

