Strukturschwach, abgehängt, leer – so lauten viele Schlagworte, wenn über ländliche Regionen in Deutschland gesprochen wird. Weit entfernt von weitem Land, sitzt die Stiftung Mercator, mitten im Ballungsraum Ruhrgebiet. Als eine der größte privaten Stiftungen Deutschlands setzt die Stiftung sich dafür ein, dass alle Menschen in Deutschland am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Mit ihrem Bereich „Teilhabe und Zusammenhalt in einer demokratischen Gesellschaft“ fördert sie Projekte, die soziale Teilhabe ermöglichen, gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und demokratische Strukturen verteidigen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.