Im Sinne wirkungsorientierter Stiftungsarbeit ist es nötig, regelmäßig die aus der Projekt- und Alltagsarbeit gewonnenen Erkenntnisse zu reflektieren. Die so identifizierten Stärken und Schwächen helfen, ungenutzte Potenziale zu erkennen und Verbesserungen einzuleiten. Das gemeinsame Lernen ist eine wichtige Voraussetzung, um dauerhaft die Qualität der Stiftungsarbeit zu gewährleisten. Ohne Lernen keine Wirkung!
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2016-02-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

