Seit Dezember prägt ein besonderes Gebäude das Stadtbild im Wiener Sonnwendviertel. CAPE 10 – Haus der Zukunft und sozialen Innovation – ist fertiggestellt und öffnet Schritt für Schritt seine Pforten. Mit CAPE 10 entsteht ein moderner, zukunftsorientierter, öffentlicher Lebensraum als Symbol gesellschaftlicher Neuausrichtung und sozialer Verantwortung, als ein Ort der Begegnung und ein Zentrum für alle. Menschen, die sich in einer Abwärtsphase befinden, versammeln sich mit Menschen, die am Beginn oder Höhepunkt ihres Werdegangs sind – unter einem Dach, um miteinander und voneinander zu lernen. Das Projekt ist Impulsgeber und Katalysator für eine neue Form des Zusammenlebens von Jung und Alt und für eine Symbiose von unterschiedlichen sozialen Gruppierungen der Gesellschaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-06-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.