Bei zahlreichen deutschen Unternehmen, Konzernen wie Einzelfirmen, hat es sich insbesondere in den letzten Jahren herumgesprochen, dass die Errichtung einer Stiftung ein wirksames Instrument sein kann, ihrem Selbstverständnis von gesellschaftlicher Verantwortung dauerhaften und lebendigen Ausdruck zu verleihen: Dem CSR-Konzept wird mit einer Corporate Foundation ein „strategisches Sahnehäubchen“ aufgesetzt. Vor allem zwischen 1990 und 2000 haben sich zahlreiche Unternehmen für eine Stiftungsgründung entschieden. Andere haben die Möglichkeiten, die eine Stiftung bietet, schon vor Jahrzehnten erkannt und blicken nicht nur auf eine lange Unternehmens-, sondern inzwischen auch auf eine traditionsreiche Stiftungsgeschichte zurück.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.01.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.