Je geringer die Mittel der staatlichen Kulturförderung, desto größer die Sehnsucht der Kulturschaffenden nach großzügigen Mäzenen. Was ist angesichts leerer Kassen zu tun, um das kulturelle Angebot nicht verkommen zu lassen? In der Schweiz soll die Diskussion um das neue Kulturförderungsgesetz Orientierung geben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2006.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.