Mit der „Generation Y“ betritt ein neuer Typus von Arbeitnehmern die Bühne der Berufswelt. Das Y steht dabei für „Why?“ - und das kommt nicht von ungefähr: Die Frage nach dem Sinn ist für sie ein entscheidender Faktor - auch bei der Karriereplanung. Gut ausgebildet und selbstbewusst stellen die zwischen 1980 und 1990 Geborenen Unternehmen vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnen Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility immer mehr an Bedeutung, denn gesellschaftliches Engagement von Unternehmen kann ein entscheidendes, sinnstiftendes Element sein.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.06.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.