Das Beschaffungsmanagement von Nonprofits unterliegt seit mehreren Jahren rasanten Reorganisationen. Die Gründung von trägerübergreifenden Einkaufsgemeinschaften, wie beispielsweise die Johanniter Einkaufsgesellschaft (JEK), die Pariserve (PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband) oder die Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie (HKD) belegen den Trend zur Professionalisierung der Beschaffungsstrukturen. Insbesondere im Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft bieten sich hierbei vielfältige Einsparmöglichkeiten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.04.16 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.