Vom 17. bis 25.6.2023 wird Berlin Gastgeber des weltweit größten inklusiven Sportevents, der Special Olympics World Games. Allein die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 7.000 Athleten und Athletinnen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung, 26 Sportarten, bis zu 20.000 Volunteers und 190 Delegationen aus der Welt werden erwartet – seit 1972 hat Deutschland kein vergleichbares Multisportevent mehr erlebt. Was hinter den Zahlen steckt: Das Land wird zum Epizentrum der Inklusion und hat die Chance auf einen Wandel hin zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-10-05 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: