Stiftungen kümmern sich um gesellschaftliche Entwicklungen, schauen über den eigenen Tellerrand hinaus, fördern Eigeninitiative im Interesse des Gemeinwohls. Sie rufen nicht als erstes nach staatlicher Subventionierung und wissen sehr genau um die Notwendigkeit des effizienten Einsatzes vorhandener Ressourcen. Es sind die gleichen Werte, die den Bereich der Mikrofinanz erfolgreich machen. Der Mensch steht im Mittelpunkt und dabei befinden sich Armutsbekämpfung und finanzielle Rendite nicht im Widerspruch, sondern bedingen einander. Immer mehr Stiftungen suchen diesen Mehrwert und sehen den Zusammenhang zwischen gemeinwohlorientierter Projektarbeit und einem ebensolchen Anlageverhalten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.05.20 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.