Transparente und authentische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gehören in den Instrumentenkasten professioneller Stiftungsarbeit. Viele große Stiftungen leben dies vor. Auch zahlreiche mittlere und kleine Stiftungen erkennen die Notwendigkeit, sich in der Öffentlichkeitsarbeit aufzustellen. Dies gilt gleichermaßen für die nicht rechtsfähige Form, die Treuhandstiftung. Doch was muss diese hierbei beachten oder wovon kann sie profitieren?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.