In einer Welt, in der Informationen schnelllebig sind und die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, gewinnen Podcasts zunehmend an Bedeutung. Audioformate ermöglichen es, Geschichten zu erzählen, Wissen zu vermitteln und eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Besonders für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen bieten sie eine hervorragende Möglichkeit, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu kommunizieren. Aber wie macht man den ersten Schritt? Wie entsteht ein Format?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.01.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-02-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.