In Washington existiert eine beeindruckende Landschaft von Think Tanks, sog. Denkfabriken, die in dieser Vielfalt in Deutschland bisher nicht zu finden sind. Das Spektrum reicht von weltweit bekannten Einrichtungen wie der „Brookings Institution“ über die erst 1999 gegründete und mittlerweile in den USA viel beachtete „New America Foundation“ bis hin zu kleinen Organisation wie dem “Center for Complexity and Public Policy“. Eine Reise nach Washington D.C. im Jahr 2005 gab den Anstoß zum Projekt „Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt“, das nun in Frankfurt mit der Unterstützung von Stiftungen realisiert wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.05.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.