Die Begegnung zwischen der BMW Stiftung Herbert Quandt und Magic Bus, einem indischen Sozialunternehmen, das rund 150.000 Kinder und Jugendliche mit einem mehrjährigen sport- und erfahrungspädagogischen Curriculum erreicht, führte zu einem erfolgreichen Import des Modells nach Deutschland. Im Zentrum der Stiftungsarbeit steht ein über Jahre gewachsenes, globales und sektorenübergreifendes Führungskräftenetzwerk, das das soziale Kapital der Stiftung bildet. Im November 2009 versammelte die BMW Stiftung Herbert Quandt zum zweiten Mal die internationalen Führungskräfte aus ihrem „Young Leaders Netzwerk“ zu einem World Young Leaders Forum.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.