Nach den Zahlen des 5. Deutschen Freiwilligensurveys 2019 engagieren sich deutschlandweit rund 28,8 Mio. Menschen in über 615.000 Vereinen, mehr als 23.000 Stiftungen, unzähligen Initiativen, Gremien und Strukturen, welche die Vielfalt und Breite der Zivilgesellschaft in Deutschland ausmachen. Für all diese Strukturen wurde auf Ebene des Bundes im Jahr 2020 eine Stiftung als zentrale Ansprechpartnerin geschaffen. Ausweislich des Gesetzentwurfs der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) soll das Ziel der Stiftung sein, das bürgerschaftliche Engagement und das Ehrenamt in Deutschland nachhaltig zu stärken und zu fördern. Trotz ihrer noch jungen Geschichte hat die Stiftung schon vielfältige Angebote unterbreitet, die aktiv von den Engagierten vor Ort genutzt werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-06-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.