Unternehmen werden immer häufiger aufgefordert, sich mit den drängenden Fragen der globalen Welt auseinanderzusetzen und gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Ihre Aktivitäten werden in der Öffentlichkeit genau verfolgt und eine nachhaltige Verantwortung bei der Lösung globaler Probleme verlangt. Wollen sie als glaubwürdig wahrgenommen werden, sollten Unternehmen versuchen, ihr gesellschaftliches Engagement von ihrem jeweiligen Geschäftsmodell abzuleiten. Dem Eindruck eines „greenwashing“ als einem Engagement ohne Authentizitätsanspruch ist entgegenzuwirken.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.02.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.