Im liechtensteinischen Recht findet sich eine komplexe Regelung der rechtlichen Strukturen von Verwaltung und Aufsicht gemeinnütziger Stiftungen. Sie ist wesentlich differenzierter als die anderer Rechtsordnungen in Europa und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Gestaltungsraum. Daher erfreut sich die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Liechtenstein bei ausländischen Stiftern sehr großer Beliebtheit; ihre Zahl steigt kontinuierlich an.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.