In der Mehrzahl der Fälle werden steuerbegünstigte Organisationen nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen Einrichtungen oder auch natürlichen Personen durch letztwillige Verfügung zu Erben berufen. Teilweise ist Testamentsvollstreckung angeordnet, teilweise obliegt die Nachlassabwicklung den Mitgliedern der Erbengemeinschaft unmittelbar.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.06.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-12-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

