Die organisierte Zivilgesellschaft – damit meinen wir zivilgesellschaftlich handelnde Einzelpersonen, die sich zu formalisierten Organisationen zusammengeschlossen haben – steht derzeit vor tiefgreifenden Veränderungen. Da Stiftungen, Vereine und andere gemeinnützige Organisationen, die wir zur organisierten Zivilgesellschaft zählen, von den Menschen vor Ort getragen werden, wirken sich gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie demografischer Wandel oder verändertes Erwerbs- und Mobilitätsverhalten immer auch unmittelbar auf diese Organisationen aus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-10-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.